Am 18.08.19 ist unser Start in der U14-Landesliga
Der Spielplan zur neuen Saison ist raus.
Welche Rolle unsere Mannschaft in der Landesliga – der aktuellen höchsten Hamburger Spielklasse der U14 -, ist recht unklar.
Diese Serie wird schon Ende November abgeschlossen sein, dann trennen sich die Mannschaften. Es geht in die Frühjahrssaion 20. Die jeweils Top 5 der beiden Landesliga finden sich in der U14 Oberliga wieder. Die 6. – 8. Platzierten verbleiben in der Landesliga und die letzten beiden steigen in die Bezirksliga mit Aufstieg ein, so dass diese Mannschaften zur neuen Saison 20-21 wieder in der Landesliga aufsteigen können.
Wo wir in der Serie landen werden, hängt natürlich auch von den Gegnern ab, welche Entwicklung diese nehmen und inwieweit die sich verstärken konnten. In Hamburg sind die Wege kurz.
Klar ist, dass wir uns weiter entwickeln müssen, wenn wir in dieser Liga mitspielen wollen.
Erste Vergleiche lassen da hoffen. Weiter werden wir beim Danacup sicher einen weiteren Schritt machen. Das taktische Rüstzeug soll gelegt werden, für das Großfeld.
Grundsätzlich wollen wir uns in der Leistungsklasse etablieren, was spzeziell im B.- und A-Juniorenbereich der Fall sein soll und das möglichst im Oberhaus.
Unser Rotes Team spielt in der Bezirksliga. Dort sollen sich die Spieler weiter entwickeln, um den Weg zum blauen Team zu finden bzw. einen anspruchsvollen Fußball erleben können.
Viel Glück 🍀. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es ein schweres halbes Jahr ist, da sich viele Hamburger Teams in der Tat enorm verstärken. Aber wenn die Umstellung aufs Elferfeld funktioniert, klappt es bei Euch sicher.
Schauen wir Mal, statt „Teamhopping“ legen wir mehr Wert auf Teamarbeit, Mannschaftsgeist und gute Trainingsarbeit.
Wir haben leider keine (Aus-)Wahl und müssen so mehr durch „Qualität punkten“!
Schauen wir Mal.